Klaus Dobrunz
Klaus Dobrunz ist ein deutschler Künstler, dessen Werke die Schönheit und Ruhe von Urlaubssituationen am Meer in einzigartiger Weise einfangen. Geboren 1953, entwickelte er früh eine Leidenschaft für die Kunst. Wie im klassischen Expressionismus üblich, möchte er sein Erlebnis für den Betrachter darstellen. Seine Ölgemälde, of geprägt von warmen Farben und einer stillen Sehnsucht, laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die nach Sommer, salziger Luft und Unbeschwertheit riecht.
Die dargestellten Personen durchwandern eine von Dobrunz gewollte Motivreduzierung und eine Konzentration auf markante Formelemente. Bei seinen Werken ist es dem Künstler wichtig, die Eindrücke der dargestellten Szenerie nicht unbedingt wirklichkeitsgetreu wiederzugeben. Vielmehr lässt er uns an seinen Gefühlen und Interpretationen teilhaben.
"Die Kunst sollte eine Brücke zur Seele schlagen."
Klaus Dobrunz
Seine Editionen auf Büttenpapier zeigen lebensbejahende Szenerien - Das Meer, die Natur, den Strand - Freude und Gelassenheit. In Anlehnung an bekannte Expressionisten wie Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde, zeigt Dobrunz das Erlebte aus seiner Sicht, jedoch mit seinem ganz eigenen Stil, die Schwelle zur Abstraktion überschreitend.