
Frank Teufel
Frank Teufel wurde 1966 in Tuttlingen geboren. Nach seiner Lehre als Steinbildhauer besuchte er die Meisterschule für Steinmetze und Steinbildhauer in Mainz. Zudem absolvierte er ein Studium an der Akademie für Gestaltung in Ulm. Alles beginnt mit einem leeren Blatt Papier, auf dem der Künstler eine Linie zieht. Diese Linie interagiert mit einer zweiten, sie begleitet und widersetzt sich zugleich.
Diese Zeichnungen setzt Teufel detailgetreu in seinen Skulpturen um, wobei das starre Material im Kontrast zur feinen Linienführung steht. Er nimmt immer etwas weg, bis filigrane Gebilde entstehen, die den Eindruck erwecken, sie könnten kippen. Dennoch ist alles durchdacht und ausbalanciert, um die Leichtigkeit des Steins zur Geltung zu bringen. Spürbar ist die Liebe zum Werkstoff und der Wunsch, dessen Einzigartigkeit herauszustellen. Durch das weglassen erklärender Titel ermöglicht er dem Betrachter, das Kunstwerk unvoreingenommen zu betrachten und eigene Interpretationen zu finden.
"Meine Skulpturen sind in erster Linie ein eingefrorener -
ein versteinerter Moment eines Moments."
Die Linien der Skulpturen gehen spannende Verbindungen ein, verlaufen mal konkav, mal konvex und zeigen sich in klaren, abstrakten Formen, welche die Schönheit des Gesteins betonen. Die Beziehungen der Linien sind mit menschlichen Beziehungen vergleichbar: Sie harmonisieren, kreuzen sich, laufen auseinander und nähern sich wieder an. Diese Dynamik verleiht den Skulpturen eine besondere Lebendigkeit, in der Gegensätze sich anziehen und abstoßen.