
Andy Warhol
Andy Warhol gilt als Mitbegründer der Pop Art und gehört zu den herausragenden Künstlern dieser Richtung. In seinem Werk beschäftigte er sich u.a. mit der Ästhetik von Werbung und der Celebrity Kultur. Auch außerhalb der Kunstwelt erlangte Andy Warhol bereits zu Lebzeiten internationale Prominenz.
"An artist is somebody who produces things that people don't need to have."
Andy Warhol
Diese Aussage Warhols können wir nur unterstreichen. Niemand benötigt Kunstwerke um zu leben, jedoch möchte man sie dennoch haben, da sie das Leben bereichern und schöner machen. Seine bekanntesten Werke sind u.a. die Campbell's Soup Cans von 1962.
Er konzentrierte sich in seinem künstlerischen Werk auf Motive der Konsumkultur und die Inszenierung von Celebrities in den Massenmedien. Bald ging Warhol dazu über seine Kunstwerke im Siebdruckverfahren zu erstellen. Diese seriell produzierten „Abbilder“ entstanden in seiner New Yorker Factory und wurden schnell zu seinem unverkennbaren Markenzeichen.
Warhol hinterfragt den Unterschied zwischen Original und Kopie und verwischt so die Grenzen. In seinen Arbeiten beschäftigte er sich mit Phänomenen wie Ruhm, Konsum und der Konstruktion von Identität in den Massenmedien. Warhol war ein Provokateur, der die traditionelle Auffassung von Kunst immer wieder hinterfragte und sich durch exzentrische Selbstinszenierung selbst zum Kunstwerk erklärte. Sein Einfluss auf Kunst und Kultur ist bis heute ungebrochen.