Zumeist malt
Domingo Zapata seine Werke in
Öl und
Acryl aber sein Repertoire umfasst auch diverse
Mischtechniken sowie
Collagen und
Graffiti. Seine poetische Vorstellungskraft visualisiert er künstlerisch oft mit Symbolen, ikonischen Darstellungen und Figuren.
"In der Kunst geht es darum, Gefühle, Leidenschaft und Liebe auszudrücken.
Alles ist möglich."
Mit Themen wie Opulenz, Sexualität und Vitalität setzt sich die neoexpressionistische Kunst Zapatas auseinander. In seiner Serie "La Gioconda" interpretierte er beispielsweise die Mona Lisa von Leonardo da Vinci neu. Indem er das Werk eines alten Meisters mit zeitgenössischen Techniken kontrastiert, überlagert Domingo Fantasie und Realität.